Wald-Hülse Ilex aquifolium Wuchs breitbuschig aufrecht, oft kegelförmig, bis 200 cm, später stammbildend; Blüte weiß, Mai, Juni, zweihäusig, Bienenweide; Laub eiförmig, mittelgroß, dornig; Frucht rot, zahlreich, September bis Februar, giftig Fruchtende Garten-Hülse Ilex aqui. ’I.C. van Tol’ Wuchs breitausladend, etwas locker, bis 200 cm später stamm- bildend und baumartig; Blüte weiß, Mai, Juni, einhäusig, Bienenweide; Laub eiförmig, mittelgroß, kaum dornig, Austrieb dunkelrot; Frucht hellrot, zahlreich, September bis Januar, giftig Felsen-Efeu Hedera helix ’Erecta’ Wuchs zunächst straffaufrecht, buschig, später niederliegend, bis 40 cm; Laub dreilappig, klein Pfeilblättriger Efeu Hedera helix ’Sagittifolia’ Wuchs kriechend, doch an Wänden bis 300 cm hoch kletternd; Laub gelappt, Lappen pfeilförmig, klein Garten-Hülse ’Golden King’ Ilex altaclarensis-Sorte Wuchs buschig aufrecht, stamm- bildend, bis 300 cm; Blüte weiß, Mai, Juni, zweihäusig; Laub gelb- bunt, eiförmig, klein, dornig; Frucht rot, Oktober bis März, giftig; für kälte- und windgeschützte Lagen Garten-Hülse ’Alaska’ Ilex aquifolium-Sorte Wuchs breit, dichtbuschig, kegel- förmig, bis 200 cm; Blüte weiß, Mai, Juni, zweihäusig, Bienenweide; Laub dunkelgrün, eiförmig, mittelgroß, glänzend; Frucht rot, zahlreich, September/Januar, giftig; sehr frosthart, dichte Heckenpflanze, auch ungeschnitten Garten-Hülse ’Ferox Argentea’ Ilex aquifolium-Sorte Wuchs kompakt buschig, bis 150 cm; Blüte weiß, Mai; Laub weißbunt, büschelig mit Dornen besetzt ’Golden King’ – Laub gelb gerandet; Beeren gelb Myrtenblättrige Hülse Ilex aqui. ’Myrtifolia’ Wuchs dichtbuschig, kegelförmig, bis 100 cm; Laub lanzettlich, klein, dornig Schmale Garten-Hülse Ilex aqui. ’Pyramidalis’ Wuchs dichtbuschig, kegelförmig, bis 200 cm; Blüte weiß, Mai, Juni, zweihäusig, Bienenweide; Laub oval, ganzrandig, etwas gezähnt, mittelgroß; Frucht rot, zahlreich, September bis Januar, giftig 36 Immergrüne ti v a e r K Ilex — pieksig, aber robust Die Blätter des Ilex, auch Hülse genannt, sind auch ohne jede Weiterverarbeitung eine schöne winterliche Dekoration. Hier haben wir für die langen Winter- abende eine schöne Idee, die Ilex-Blätter auf den winterlichen Tisch zu bringen. Für unseren „Teppich“ haben wir eine stabile Unterlage genommen, hier ein Filz- Tischset, viele Ilex-Blätter, dazu braucht man eine Heißklebe- pistole, Handschuhe und … Geduld. Die Ilex-Blätter werden einzeln vom Rand aus schuppenartig auf das Tischset geklebt. Dazu trägt man Handschuhe (Garten- handschuhe), befeuchtet das Ilex-Blatt von unten mit einem Klebeklecks und drückt es ein paar Sekunden auf das Tisch- set. Nun wird Blatt für Blatt geklebt, Reihe für Reihe von außen nach innen, bis in der Mitte eine runde oder eckige Freifläche für eine Kerze bleibt. Wenn man möchte streut man noch ein paar Ilex-Beeren darüber und/oder sprüht ein wenig Kunstschnee darauf. Dieser originelle Tischteppich hält mehrere Wochen und kann sogar einen Adventskranz ersetzen.